Der niedrige Jahresbeitrag (15 Euro; Familien 20 Euro; Kinder/Jugendliche 5 Euro; Institutionen 30 Euro) soll es jedem ermöglichen, die Naturpädagogik und Naturschutzarbeit in Cismar unterstützen zu können. Mitglieder des VFNC erhalten im „Haus der Natur - Cismar" freien Eintritt. Für 20 Euro jährlich erhalten Familien also eine Familien-Jahreskarte für das Haus der Natur - Cismar und werden schriftlich zu den Veranstaltungen eingeladen.

Satzung (pdf-Dokument)

Beitrittsformular (pdf-Dokument)

(Satzung und Beitrittsformular erhalten Sie natürlich auch im Haus der Natur - Cismar)

Der Verein zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V. ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Für dankbar entgegengenommene Spenden stellen wir eine steuerlich wirksame Bescheinigung aus.

Kontakt und Information erhalten Sie über:

Sabine Hettig (Vorsitzende), Strandstr., 23779 Süssau, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diana Lutterkordt (2. Vorsitzende), Langenkamp, 23743 Cismar

oder im Haus der Natur - Cismar

Haus der Natur – Termine

Donnerstag 7. Dezember, 10:00–19:00
Austellung geöffnet
Freitag 8. Dezember, 10:00–19:00
Austellung geöffnet
Samstag 9. Dezember, 10:00–19:00
Austellung geöffnet
Sonntag 10. Dezember, 10:00–19:00
Austellung geöffnet
Montag 11. Dezember, 10:00–19:00
Austellung geöffnet
Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.